MAGAZIN: Alkohol
Alle Magazin-Beiträge zum Thema „Alkohol“:

Alkohol am Arbeitsplatz – Wenn der Alkohol die Karriere gefährdet
Es ist meist ein schleichender Prozess. Ein Gläschen Wein am Abend, der vom Arzt als gesund bezeichnet wird. Nach der Arbeit mit Freunden ein Bier trinken, das auch beim Abendessen nicht fehlen darf. In unserer Welt erscheint der Genuss...

Hilfe bei Alkoholabhängigkeit
Alkoholprobleme sind weltweit ein häufiges Phänomen, das vor allem von den Betroffenen teils bagatellisiert wird. Da die Überschrift der Suchterkrankung „Scham und Schuld“ heißt, benötigen Betroffene meist einen längeren Zeitraum, bevor sie sich...

Alkoholabhängigkeit bei Männern
Mehr als 20 % der Männer in Deutschland haben ein Alkoholproblem. Nicht selten kommt es vor, dass ein Mann täglich einen oder mehrere Liter Bier konsumiert. Dabei sehen möglicherweise viele Konsumenten darin über lange Zeiträume kein Problem. In...

Alkoholabhängigkeit bei Frauen
Ursachen und Wege aus der Sucht Alkoholabhängigkeit existiert bei beiden Geschlechtern, doch wirkt er sich bei Männern und Frauen unterschiedlich aus. Die Folgen sind meist ähnlich: Gefahren für die Gesundheit, gesellschaftlicher Auswirkungen,...

Alkoholsucht Therapie – Hilfe durch die NESCURE
Mit einer erprobten Alkoholsucht Therapie die Alkoholabhängigkeit dauerhaft überwindenBei einer Alkoholsucht handelt es sich um ein ernstzunehmendes Leiden, das nicht nur körperliche, sondern auch psychische Probleme zur Folge hat. Betroffene und...

Alkoholabhängigkeit: Wann wird eine professionelle Alkoholtherapie benötigt?
Derzeit leben in Deutschland 1,6 Millionen alkoholabhängige Menschen. 6,7 Millionen trinken Alkohol in gesundheitsgefährdenden Mengen. In der Bundesrepublik gilt die Alkoholabhängigkeit seit 1968 als Krankheit. Doch war dies nicht immer der Fall:...

Verhaltensmuster Alkoholiker
Geschätzte 1,7 Millionen Abhängigkeitserkrankte leben in Deutschland. Weitere 5 Millionen Menschen konsumieren Alkohol auf gesundheitlich bedenkliche Weise. Nicht jedem von ihnen ist die Alkoholsucht oder ein riskanter Alkoholkonsum anzusehen. Es...

Alkoholismus: Wenn Alkohol das Leben bestimmt
Alkoholismus ist eine Suchtkrankheit und eine schwere seelische Erkrankung. Die Alkoholsucht beginnt schleichend und wird von den Betroffenen oft über lange Zeit nicht bemerkt. Das starke Verlangen nach Alkohol bestimmt mehr und mehr das Leben. Der...

Entzugserscheinungen – Was kommt auf mich zu?
Als Sucht wird die Abhängigkeit des Menschen von Substanzen oder Tätigkeiten beschrieben, die Lusterfüllung zum Ziel hat und nicht mehr der willentlichen Kontrolle unterliegt hinsichtlich Dauer oder Intensität des Konsums. Das natürliche...

Wann ist jemand überhaupt ein Alkoholiker?
„Ich bin doch kein Alkoholiker, nur weil ich öfter Alkohol, mal ein Glas Wein und abends ein paar Bierchen trinke“, wird ein auf mögliche Alkoholsucht Angesprochener vielleicht abwehren. Ihm fehlen objektive Maßstäbe, um seinen Alkoholkonsum...