Bei einem Englandaufenthalt haben wir im Jahr 2009 die erwachsenen Kinder der verstorbenen Neurochirurgin Meg Patterson in London kennen gelernt. Meg Patterson hatte durch Zufall die Wirksamkeit von elektrischer Stimulation beim Entzug von Suchtkrankheiten entdeckt. Ihre Patienten wurden viel sanfter und schneller als mit herkömmlichen, medikamentösen Methoden von Ihrer Sucht befreit. In Ihrem Buch „Der sanfte Entzug“ beschreibt die Ärztin die Wirksamkeit der Methode und wie sie berühmte Persönlichkeiten wie Keith Richards, Pete Townshend oder Eric Clapton behandelt hat.
Als wir uns von der Wirksamkeit der Methode überzeugt hatten, waren wir erstaunt, dass es nur ganz wenige Einrichtungen in Europa gibt, die dieses Verfahren zur Suchtbehandlung einsetzen.
Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Möglichkeiten der Neuro-Elektrischen-Stimulation (NES) in Deutschland bekannt zu machen, um Betroffenen einen sanften und schnellen Entzug zu ermöglichen. Im Jahr 2010 wurde mit Suchtmedizinern und Therapeuten dafür die Firma NESCURE gegründet. Das NESCURE®-Verfahren wurde in 2011 als Marke eingetragen. Bis heute konnten sich über 700 Patienten von der Wirksamkeit der Methode überzeugen.
Seit 2015 betreiben wir die NESCURE® Privatklinik am See, die Gemütlichkeit, Funktionalität und Individualität vereint. Weit weg vom typischen Krankenhausstil schätzen unsere Patienten vor allem die familiäre Atmosphäre und die professionelle Betreuung. Unsere Mitarbeiter arbeiten aus Leidenschaft und sind immer am Wohl der Patienten ausgerichtet.
Seit Dezember 2019 sind wir eine Fachklinik der Oberberg Gruppe, dem führenden Qualitätsverbund privater Fachkliniken im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland. Ziel des Zusammenschlusses ist eine starke Expansion, um mehr Betroffenen die Möglichkeit zu geben, von unserem innovativen Konzept zu profitieren. Das Nescure Therapiekonzept wird zukünftig an mehreren Standorten angeboten werden, weiterhin in kleinen, geschlossenen Therapieblöcken in familiärer Atmosphäre.
Wir heißen Sie herzlich willkommen!
Klinikleitung

Dr. med. Reingard Herbst
Chefärztin
Studium der Humanmedizin, Promotion
Allgemeinmedizinerin in eigener Privatpraxis
Schwerpunkte: Naturheilverfahren, Suchtmedizin, Ernährungsmedizin, Entwicklungsneurologie
Dozentin in der Heilpraktiker Ausbildung
Vertragsärztin bei der Bundeswehr
reingard.herbst@nescure.de

Andrea Lieber
Stellvertretende Chefärztin
Fachärztin für Innere Medizin
Schwerpunkte: Intensivmedizin, Notfallmedizin, Suchtmedizin
andrea.lieber@nescure.de

Philipp Hämmerle
Kaufmännischer Direktor Region Bayern
Studium: Gesundheitsmanagement an der FAU Erlangen-Nürnberg, Diplom-Kaufmann
Gesundheitsmanagement an der FAU Erlangen-Nürnberg, Diplom-Kaufmann
Als Klinikleiter die letzten 7 Jahre für eine Fachklinik der Schön Klinik Gruppe im Berchtesgadener Land (Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Pneumologie) verantwortlich.
philipp.haemmerle@oberbergkliniken.de

Anke Rosemeier
Verwaltungsleitung
Studium Personalmanagement, Bachelor of Human Resources
Langjährige Erfahrung in der Personalführung, -entwicklung und -verwaltung
sowie als Trainerin und Coach.
anke.rosemeier@nescure.de
Therapeut*innen

Haike Spitzer
Therapeutische Leitung
Diplom – Sozialpädagogin
Psychotherapeutin (HPG)
Systemische Beraterin
Tiefenpsychologisch fundierte Suchttherapeutin (VDR anerkannt)
Ganzheitliche EMDR Traumatherapeutin
Seit über 30 Jahren in der Suchtkrankenhilfe In eigener Praxis tätig.
Schwerpunkte: Sucht, Depressionen, Angsterkrankungen
haike.spitzer@nescure.de

Susanne Biebl
Bezugstherapeutin
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Systemische Supervisorin & Coach
Psychotherapie (HPG)
Trainerin für Stressmanagement seit 2002 im Bereich Psychiatrie und Suchthilfe tätig.
Schwerpunkte: Selbstmanagement, Selbstschädigende Muster unterbrechen
und Potentiale entfalten, Arbeit mit systemischen und hypnotherapeutischen Methoden, Traumastabilisierung

Erwin Geiger
Massage- & Triggerpunkttherapeut
Stressmanagement-Trainer
Zertifizierter Burnoutprophylaxe-Coach (DBVB)

Gianna Locher
M.Sc. Psychologie
Gesundheitspsychologin
Sportpsychologin
Diplom Psychologe mit Nebenfach Verhaltensgenetik (Universität Trier)
Heilpraktiker für Psychotherapie
Personaltrainer
Schwerpunkte: Motivationsförderung, Positive und realistische Zielsetzung, Ressourcenaktivierung, Veränderungsplanung und Selbstmanagement

Erwin Solleder
Bezugstherapeut
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Studium Psychotherapiewissenschaften, Sigmund Freud Universität, Wien
Studium Handelswissenschaften, WU Wien
MBA General Management, Webster University, Wien
Schwerpunkte: Integrative Gestalttherapie, Suchttherapie, Persönlichkeitsentwicklung, Management Coaching, Unternehmensberater Strategie

Sonja Spiessberger-Roth
Bezugstherapeutin
Dipl. Sozialarbeiterin
Seit 2009 tätig als Einzel- und Gruppentherapeutin im psychiatrisch stationären Bereich und in freier Praxis.
Schwerpunkte: Ressourcenaktivierung,
systemische Zusammenhänge erkennen und Muster durchbrechen, lösungsorientiertes arbeiten

Melanie Mercedes Scherzer
Bezugstherapeutin
Psychologin B.Sc., M.Sc.
Schwerpunkte: Arbeit mit verhaltenstherapeutischen Methoden (Verhaltensanalyse, kognitive Umstrukturierung, emotionsfokussierte Methoden, Konfrontationstherapie, Aufbau von Kompetenzen, Achtsamkeit, Akzeptanz und Commitment Therapie)

Brigitte Wick
Bezugstherapeutin
Diplom Sozialpädagogin (FH)
Sozialbetriebswirtin
Suchttherapeutin (VdR)
Psychotherapie (HPG)
Schwerpunkte: Motivierung, Veränderungsmotivation, Gesundheitsbewusstsein, Selbststeuerung, Ressourcenaktivierung, Resilienzfaktoren
Pfleger*innen
Andreas Hartmann
Thomas Westerveld
Helga Hufnagel
Petra Winkler
Service
Team Leitung
Petra Hupfauf
Alexandra Trainer
Babsi Pszewlocki
Kati Jais
Martina Falk
Marianne Schweiger
Verwaltung

Dr. Barbara Hyna
Verwaltung und Patientenbetreuung
Yoga/Entspannung/Bewegung
barbara.hyna@nescure.de

Alex Jörg
Verwaltung
Alexandra.joerg@nescure.de