ÜBER UNS
Die Geschichte hinter dem NESCURE® Therapiekonzept

Meg Patterson hatte durch Zufall die Wirksamkeit von elektrischer Stimulation beim Entzug von Suchtkrankheiten entdeckt. Ihre Patienten wurden viel sanfter und schneller als mit herkömmlichen, medikamentösen Methoden von Ihrer Sucht befreit. In Ihrem Buch „Der sanfte Entzug“ beschreibt die Ärztin die Wirksamkeit der Methode und wie sie berühmte Persönlichkeiten wie Keith Richards, Pete Townshend oder Eric Clapton behandelt hat.

Als wir uns von der Wirksamkeit der Methode überzeugt hatten, waren wir erstaunt, dass es nur ganz wenige Einrichtungen in Europa gibt, die dieses Verfahren zur Suchtbehandlung einsetzen.
Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Möglichkeiten der Neuro-Elektrischen-Stimulation (NES) in Deutschland bekannt zu machen, um Betroffenen einen sanften und schnellen Entzug zu ermöglichen. Im Jahr 2010 wurde mit Suchtmedizinern und Therapeuten dafür die Firma NESCURE gegründet. Das NESCURE®-Verfahren wurde in 2011 als Marke eingetragen. Bis heute konnten sich über 1000 Patienten von der Wirksamkeit der Methode überzeugen.

Außenaufnahme der Oberberg Fachklinik Köln-Hürth

Oberberg Fachklinik Düsseldorf Kaarst

Seit 2015 betrieben wir die NESCURE® Privatklinik am See, die Gemütlichkeit, Funktionalität und Individualität vereint. Weit weg vom typischen Krankenhausstil schätzten unsere Patienten vor allem die familiäre Atmosphäre, die professionelle Betreuung, unsere langjährige Expertise und die stabilisierende und wertschätzende Umfeld. Unsere Mitarbeiter arbeiten aus Leidenschaft und sind immer am Wohl der Patienten ausgerichtet.

Mehr als 1.000 Patientinnen und Patienten haben mit dem NESCURE® Therapieprogramm in Bad Bayersoien erfolgreich den Weg aus der Alkoholabhängigkeit gefunden. Nun zieht das bewährte Behandlungskonzept in die Oberberg Fachklinik Düsseldorf Kaarst um und erweitert dort das suchttherapeutische Angebot. Ab März 2025 können Betroffene in einer dreiwöchigen Intensivtherapie professionelle Hilfe erhalten – individuell, wirksam und nachhaltig.

 

Mit einem festen Therapieprogramm und einer festen Gruppe wird im NESCURE Therapiekonzept Alkoholabhängigkeit behandelt. Das feste Therapieprogramm dauert immer 23 Tage. Im medizinischen Bereich kommt neben der Medikation die Neuro-Elektrische Stimulation (NES), eine Art Elektroakupunktur, zur Linderung von Entzugserscheinungen zum Einsatz.

Wir heißen Sie herzlich willkommen!

Gemeinsame Therapie

5-6 Gruppengespräche pro Woche 

Einzelgespräche

Wöchentlich 4 ärztliche/therapeutische Einzelgespräche

Wohlfühlatmosphäre

Unterbringung in grossen Zimmern/Appartements zur Einzelnutzung

Gesundheit geht durch den Magen

Vollverpflegung inklusive aller Getränke