Hausordnung
Hausordnung der Nescure Privatklinik am See
Zur Erreichung der Therapieziele ist ein möglichst reibungsloser Ablauf notwendig. Voraussetzung dafür ist das Einhalten übergeordneter Regeln und wir möchten Sie bitten, diese Hausordnung und die Einhaltung dieser Regeln zur Kenntnis zu nehmen.
Ankunft
Am Tag Ihrer Ankunft bitten wir Sie, im Haus zu bleiben, da wir an diesem Tag unsere Arztgespräche und Eingangsanamnese durchführen. Mitgebrachte Medikamente zeigen Sie bitte komplett unserer Ärztin, diese wird gemeinsam mit Ihnen über das weitere Vorgehen entscheiden.
Termine/Zeiten:
Alle für Sie wichtigen Termine entnehmen Sie bitte den wöchentlichen Therapieplänen, die ihnen ausgehändigt werden.
Die Teilnahme an den therapeutischen Veranstaltungen ist Pflicht. Externe Arzttermine, Anwendungen etc. nehmen Sie bitte in der therapiefreien Zeit wahr. Sollten Sie dennoch einmal an einer Therapieveranstaltung nicht teilnehmen können, besprechen Sie dies bitte mit Ihrem Bezugstherapeut bzw. Bezugsarzt und melden sich persönlich bei dem Therapeut ab, der die Therapieveranstaltung durchführt.
Die Essenszeiten sind in der Regel wie folgt:
Frühstück: 8:30
Mittagessen: 13:00
Abendessen: 18:30
Wir bitten Sie an diesen Mahlzeiten teilzunehmen und sich pünktlich im Esszimmer einzufinden. Falls Sie aus einem wichtigen Grund einmal nicht anwesend sein können, melden Sie sich unbedingt vorher ab, damit dies in der Küche berücksichtigt werden kann.
Essen und Trinken ist in den Therapieräumen nicht gestattet.
Haus- und Nachruhe bestehen von 22 Uhr bis 6 Uhr.
Nachtruhe/ Hausschlusszeit
Hausschlusszeit ist um 22 Uhr. Bitte halten Sie sich ab diesem Zeitpunkt in Ihrem Zimmer auf. Die Nachtruhe endet um 6.00 Uhr. Anwesenheitspflicht in Ihrem Zimmer besteht also von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr.
WLAN gibt es von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr. In der Nacht ab ca. 22.00 Uhr wird das Internet abgeschaltet
Ausgangsregeln
Grundsätzlich gilt: Ausgang ist immer nur zu den therapiefreien Zeiten gestattet. Sobald Sie das Klinikgebäude verlassen, machen Sie das auf eigene Gefahr. Das Führen eines Pkw im öffentlichen Straßenverkehr ist in den ersten 6 Tagen untersagt und geschieht danach auf eigene Gefahr. Wir bitten Sie, bei allen Ausgängen ihr Handy mitzuführen.
Im Einzelnen gilt:
- Die ersten 6 Tage bitten wir Sie, das Haus nur in Begleitung und zu Fuß zu verlassen und innerhalb von Bad Bayersoien (Ortsradius) zu bleiben.
- Nach der Entgiftung, also ab Tag 7, sind Ausflüge innerhalb eines Radius von 25 Kilometern um Bad Bayersoien (inkl. Murnau, Oberammergau, Ettal, Garmisch-Partenkirchen, Füssen und Schongau) möglich. Bitte tragen Sie ab Tag 7 Ihren Ausgang in die Liste am grünen Infobrett im Erdgeschoß ein.
- Jegliche Ausnahme davon bitte immer mit dem Bezugstherapeuten / der Bezugstherapeutin oder dem Arzt / der Ärztin besprechen – diese entscheiden dann im NESCURE® Team, ob eine Einzelfall-Ausnahme gemacht werden kann.
- Späteste Rückkehrzeit ist immer und ausnahmslos um 22 Uhr.
- Samstag / Sonntag kann entweder das Mittagessen oder das Abendessen ausgelassen werden. Bitte spätestens am Tag vorher Bescheid geben (wegen der Essensbestellung).
- Angehörige können – nach Vorbestellung – am Sonntag gegen Bezahlung am Mittagessen teilnehmen.
Infobrett
Bitte informieren Sie sich jeden Tag nach dem Frühstück am Infobrett im Erdgeschoss über mögliche Änderungen oder aktuelle Mitteilungen des ärztlich/therapeutischen Teams.
Brandschutz
Aufgrund von Brandschutzbestimmungen gelten folgende Regeln, die unbedingt einzuhalten sind:
- Die Kochplatten in den Appartements dürfen nicht genutzt werden.
- In den Appartements dürfen keine offenen Flammen genutzt werden (Kerzen, Teelichter etc)
- Im gesamten Haus, auf den Balkonen, der Terrasse und im Garten gilt ein absolutes Rauchverbot. Rauchen ist ausnahmslos am Raucherplatz vor dem Eingangsbereich erlaubt.
Suchtmittelgebrauch
Das Mitbringen, der Besitz, die Einnahme und die Weitergabe von Alkohol und Drogen in jeglicher Form sowie von Medikamenten, die von den Ärzten der Nescure Privatklinik am See nicht ausdrücklich verordnet oder genehmigt wurden, ist während der gesamten Behandlungszeit nicht erlaubt.
Telefon
Mit dem Handy können Sie im eigenen Zimmer telefonieren. Das Handy kann außerhalb des Zimmers mitgeführt werden (z.B. zur Nutzung außerhalb des Klinikgeländes), aber nicht im Speisesaal oder bei den Gruppengesprächen und anderem therapeutischen Programm.
Wenn Sie von unterwegs anrufen, erreichen Sie das Notfalltelefon unter folgender Nummer:
0152 5312xxxx
Bettwäsche/Handtücher
Bei der Aufnahme finden Sie ein fertig bezogenes Bett und Handtücher vor.
Der Zimmerservice kommt 2x die Woche.
Bei Bedarf erhalten Sie aber auch außerhalb dieser Zeiten neue Handtücher oder Bettwäsche.
Private Wäsche kann vor Ort gewaschen werden.
Klinikhaftung
Die Klinik haftet nicht für Ihr persönliches Eigentum.
Bargeld (bis zu 500,– €) und Wertgegenstände können Sie im Tresor der Rezeption deponieren.
Für Schäden, die während oder im Zusammenhang mit der Freizeitgestaltung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Bitte melden Sie aber trotzdem Schäden oder Unfälle umgehend, damit Ihnen keine weiteren Nachteile entstehen.
Das Parken auf dem Klinikgelände und in der Tiefgarage ist auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Die Einfahrt zur Tiefgarage wird nur am An- und Abreisetag von einem Räumfahrzeug geräumt.
Das Klinikgebäude darf während der Behandlungszeit nur auf eigene Gefahr verlassen werden. Eine Abmeldung beim NESCURE Team ist dazu erforderlich. (siehe Ausgangsregeln)
Stimulationsgerät
Das Stimulationsgerät darf zu Ihrer Sicherheit nicht verstellt werden. Daher sind die Geräte versiegelt und dürfen nicht geöffnet werden. Sollte ein Gerät nicht wie gewünscht funktionieren, so wenden Sie sich bitte an unsere Ärzte oder Therapeuten.
Das Gerät ist Eigentum der Nescure GmbH und nach der 5-tägigen Behandlung bei Ihrem NESCURE® Team abzugeben.
Therapieende und Kosten
Therapieende ist generell am letzten Tag nach dem Frühstück.
Ausnahmen sind in der ersten Therapiewoche mit dem therapeutisch/ärztlichen Personal abzusprechen.
In der Endabrechnung und im Entlassungsbericht stehen der tatsächliche Abreisetermin.
Eine frühere Abreise bedingt keine Änderung der Gesamtkosten!
Wir gehen davon aus, dass Sie sich in selbstverantwortlichem Tun und Handeln und nach den Grundsätzen allgemein gültiger Umgangsformen bei uns wohl fühlen werden.
Bei schwerwiegenden Regelverstößen wie z.B. Mitbringen und Genuss von Alkohol/Drogen in die Klinik, dem Rauchen innerhalb des Hauses oder der Ausübung von Gewalt, sind wir zur fristlosen Kündigung des Therapievertrages berechtigt. Wir gehen davon aus, dass eine solche Massnahme nicht notwendig wird.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erfolgreichen Aufenthalt.